Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
November – Wochenende 22./23.11.25
Experimentelle Malerei mit Pigmenten und Acryl
Sich entwickeln, Sackgassen erkennen und überwinden, Spaß haben

Samstag,22.11. 10-17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden
Sonntag,23.11. 10-17 Uhr

Das kennst Du sicher, immer an der gleichen Stelle steckst Du fest. Du spürst schon, dass es gleich wieder so weit ist. Je heftiger Du nun diese Sackgasse verlassen willst, je tiefer gerätst Du hinein. Dieses Wochenende ist ein dynamischer Gruppenworkshop, bei dem Sackgassen, also ungewollte Muster aufgezeigt, Lösungsansätze besprochen und sofort in die Tat umgesetzt werden. Wir helfen uns gegenseitig, nutzten den frischen Blick der anderen und starten mit neuer Kraft. Manchmal werden die eigenen Stärken nicht erkannt, andere sehen diese aber sehr wohl. Dort Bestätigung zu erfahren, ist sehr hilfreich für die eigene Entwicklung. Niemand muss jedoch dem anderen nach dem Mund malen. Du bestimmst Deinen Weg durch Selbstreflexion, die Fähigkeit, sich seiner Muster bewusst zu werden und diese gezielt und gewollt zu ändern oder zu überschreiben. Vorschläge können angenommen oder abgelehnt werden. Bei sich bleiben ist wichtig, denn den nächsten Schritt musst Du schließlich selbst gehen. Ob wir nun jedes Problem endgültig lösen, kann ich nicht versprechen. Aber Ansätze dazu werden geliefert, soviel ist sicher. Bitte bringt Eure Problemfälle am besten im Original mit. Zusätzliche Probleme können auch anhand von Foto besprochen werden.

Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, z.B. ein paar Lieblingsacrylfarben, Materialsammlung zum Thema, Staffeleien stehen zur Verfügung, Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, auch Leinwände in diversen Größen im Kurs erhältlich (solange der Vorrat reicht)

Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6


Zurück zur Kursübersicht