Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
März – Wochenende 29./30.03.25
Experimentelle Malerei mit Pigmenten und Acryl
Das wahre Sehen lernen und wieder loslassen - Menschenbilder oder was Du willst

Samstag, 29.03. 10-17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 30.03. 10-17 Uhr

Über zeichnerische Übungen schalten wir das wahre, das reine Sehen an. Es ist für die bildende Kunst unverzichtbar und nicht so leicht zu haben, wie es klingt. Es braucht Zeit, Geduld und die richtigen Tricks, bis sich diese Verfeinerung des Sehens einstellt. Das Sehen verdrängt langsam das Denken und das fühlt sich gut, fast meditativ an. Der Kopf wird leer. Vielleicht beginnen wir nicht sofort mit Menschen, die dafür nicht lange genug stillhalten. Vielleicht vertiefen wir uns langsam in einen komplexen Gegenstand, so lange bis wir im reinen Sehen angekommen sind. Dann macht es Spaß und hört auf, anstrengend zu sein. Der Blick ist im Außen und im Hier und Jetzt. Das gibt Halt, verführt aber auch zum Kleben am Gegenstand. Wie wir das Kleben nun überwinden, auch dazu wird es eine Übung geben. Wir wechseln zwischen freier Malerei und Zeichnung hin und her und wenden das in den Übungen erprobte sofort auf größeren Formaten an. Perfekter Realismus ist gar nicht das Ziel, es reicht, wenn eine Verfeinerung der eigenen Sprache eintritt und ungewollte Fehler vermieden werden. Egal was Ihr malen wollt, ob Menschen oder etwas anderes, es ist immer gut, im Vorfeld eigenes Material zu sammeln und mitzubringen.

Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, z.B. ein paar Lieblingsacrylfarben, Materialsammlung zum eigenen Thema, Staffeleien stehen zur Verfügung, Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, auch Leinwände in diversen Größen im Kurs erhältlich (solange der Vorrat reicht)

Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6


Zurück zur Kursübersicht